Über uns

Lernen Sie unser engagiertes Praxisteam kennen, das Sie mit Kompetenz, Herzlichkeit und individueller Betreuung rund um Ihre Gesundheit begleitet – für Ihr Wohlbefinden.

Über die Hausarztpraxis Hemmingstedt

Wir verstehen unseren Auftrag als Hausärzte als zentraler und zumeist erster Ansprechpartner für unsere Patientinnen und Patienten in allen gesundheitlichen Fragen und Anliegen.

Gut ausgebildet und mit modernen Möglichkeiten und Strukturen ausgestattet, bieten wir ein breites Spektrum an Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten sowie ein innovatives Praxis- und Sprechstundenkonzept in den großzügigen, barrierefreien und hell und freundlich gestalteten Räumen des Ärztehauses Hemmingstedt-Lieth.

Unser Ziel ist eine umfassende und patientenorientierte haus- und allgemeinärztliche Betreuung für alle Altersgruppen. Dies gilt über alle medizinischen Fachdisziplinen hinweg, um auch den fachärztlichen Sektor, gerade in unserer ländlichen Region, zu entlasten und mit diesem gezielt und zweckmäßig zusammenzuarbeiten.

Bei aller Technik, die wir heutzutage nur allzu gern nutzen, und die auch in unserer Praxis vorgehalten wird, sollen der persönliche Kontakt und das gesprochene Wort -zwei der wichtigsten Instrumente in der Medizin- keinesfalls zu kurz kommen. Sie sind der Schlüssel zu einer tragfähigen Arzt-Patienten-Beziehung.

Eine gute Aus- und Weiterbildung entscheidet über die Zukunft. Deswegen sind wir Berufsausbildungspraxis für Medizinische Fachangestellte und akademische Lehrpraxis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin besitzen wir die Weiterbildungsbefugnis für den größtmöglichen Zeitraum von 48 Monaten.

Unser Team

Jan Marcel Rahder

  • Praxisinhaber
  • Jahrgang 1982, gebürtiger Dithmarscher
  • Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Ernährungsmedizin
  • Spezialisierung als Ärztlicher Wundexperte ICW/TÜV
  • Studium der Medizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Jan Marcel Rahder: Allgemeinarzt in der Hausarztpraxis Hemmingstedt

Christopher Schultz

  • Angestellter Arzt
  • Jahrgang 1984, gebürtiger Dithmarscher
  • Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Zusatzbezeichnungen Ernährungsmedizin, Palliativmedizin
  • Studium der Medizin an der Georg-August-Universität Göttingen und der Universität Rostock
Christopher Schultz: Allgemeinarzt in der Hausarztpraxis Hemmingstedt

Birgit Brinker

  • Reinigungsfachkraft
  • In der Praxis seit April 2018

Jennifer Jannßen

  • Medizinische Fachangestellte
  • In der Praxis seit August 2021

Inga Rahder

  • Notfallsanitäterin
  • in Ausbildung zur Nicht-ärztlichen Praxisassistentin (NäPa)
  • In der Praxis seit Oktober 2021

Ivonne Schauer

  • Medizinische Fachangestellte
  • In der Praxis seit August 2018

Jana Schmidtke

  • Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
  • In der Praxis seit August 2024

Anja Waurisch

  • Medizinische Fachangestellte
  • In der Praxis seit April 2018

Das Ärztehaus Hemmingstedt-Lieth

Im Jahr 2014 wurden die ersten Weichen gestellt, die ärztliche Versorgung in Hemmingstedt langfristig zu sichern. In Kooperation und gemeinsamer Bauträgerschaft mit der Nachbargemeinde Lieth entstand unter der Regie der Architektin Silke Zanter nach Grundsteinlegung im Dezember 2017 auf dem ortszentral gelegenen gemeindeeigenen Grundstück im Baakenweg -alteingesessenen Hemmingstedtern in Erinnerung als Grundstück des früheren Supermarktes- das heutige Ärztehaus Hemmingstedt-Lieth, welches im Juli 2018 feierlich eröffnet wurde.

Die Grundrissplanung geschah nach den Vorstellungen der Praxisleitung in enger Zusammenarbeit mit Architektin und den beteiligten Gemeinden und entspricht modernsten Anforderungen an Technologie, Energieeffizienz und Barrierefreiheit und bietet ein zweckmäßiges und an den Abläufen einer modernen Hausarztpraxis orientiertes Raumkonzept. Gleichzeitig sind die Räumlichkeiten hell und freundlich gestaltet, und das Gebäude bietet auch optisch eine ansprechende Ergänzung im Ortskern. Die unmittelbar benachbarte historische Windmühle „Margaretha“ gewährt dabei einen malerischen Hintergrund und steht daher Modell für das Logo der Hausarztpraxis Hemmingstedt.